Hallo, mein Name ist Myriam Fenzl, geb. Schade.
Diplom-Mathematikerin | Outdoor Trainerin | Erlebnispädagogin | Burnout Coach | Dozentin
Das Leben einer Outdoor Trainerin und Erlebnispädagogin wie mir ist immer nicht so einfach und klar zu beschreiben. Hier möchte ich euch einen Überblick über meine Tätigkeitsbereiche, Erfahrungen, Qualifikationen und meinen Werdegang verschaffen. Denn die Kombination aus Diplom-Mathematikerin und zertifizierter Outdoor Trainerin und Erlebnispädagogin wird man wohl nicht allzu oft antreffen.
Seit
Seit 2002 arbeite ich im Outdoorbereich und zwar in den schönsten Natur- und Wildnisregionen Europas, Kanadas und Australiens.
Ob die Seenplatten Kanadas, Schwedens, Polens oder Deutschlands, die Weiten der deutschen Uckermark, der australische Busch, die Küste Deutschlands, die deutschen Mittelgebirge, die Wälder Brandenburgs oder die Alpen – jede Region hat ihre Eigenheit und Besonderheit. Und so macht es mir Freude, überall dort Trainings zu veranstalten.
Als Trainerin bin ich in den Themenfeldern Team und Zusammenarbeit, Kommunikation, Konfliktmanagement, Planung, Effizienz, Toleranz, Vertrauen, Sozialkompetenz, Gruppenprozesse, Führung und Persönlichkeitsentwicklung tätig.
Outdoor Trainerin und Erlebnispädagogin zu sein, ist für mich kein Job, sondern Berufung. Mit Begeisterung ist es mein größtes Anliegen, Impulse zu setzen, gemeinsam Neues zu entdecken, Potentiale zu entdecken und damit Entwicklungsprozesse und Wachstum anzustoßen.
Mein Schwerpunkt sind Trainings mit Expeditionscharakter bzw. mobile Trainings in der Natur und Wildnis, aber auch „indoorige“ Outdoor Trainings mit großem Herausforderungsgrad und intensiver Reflexion und Persönlichkeitsentwicklung.
Meine Favoriten bei Expeditionen sind Kanutouren, Wanderungen und Schneeschuhwanderungen, bei denen man alles selbst dabei hat. Mit klarer Zielsetzung und aktiver Mitgestaltung lässt es sich in vertrauensvollen Arbeits- und Lernatmosphäre in herausfordernden Settings gut lernen und wachsen. Bei meinen Trainings dürfen Reflexion und Transfer in den (beruflichen) Alltag nicht fehlen.
Durch meine vielen Auslandsaufenthalte liegen mir englischsprachige Trainings ebenso wie deutschsprachige.
Die Diplom-Mathematikerin in mir ist mit großer Begeisterung in diversen – natürlich trotzdem erlebenden – Vorlesungen zum Thema Algorithmen anzutreffen. Bestimmt findet ihr sie aber auch in der strukturierten Planung der Trainingstage, dem vorrausschauenden und damit sicherheitsbewussten Handeln auch bei verantwortungsübernehmenden Gruppenprozessen oder der stets logisch kreativ durchdacht an die Gruppe angepassten Methoden.
So wird mein beruflicher Alltag als Outdoor Trainerin und Erlebnispädagogin, sowohl durch Vorlesungen als Dozentin in der Mathematik/Informatik und der Psychologie, als auch als Coach in Outdoor Seminaren mit Burnoutprävention, als auch als Beraterin im Safety Board von Outward Bound, als auch als Ausbilderin in der Ausbildung Erlebnispädagogik und Kanu abwechslungsreich erweitert.
Auch die aktivierende und spannende Veranstaltung von virtuellen Vorlesungen und Seminaren ist für mich kein Problem.